- einer Verpflichtung nachkommen
- 1. to fulfil an obligation2. to satisfy an obligation
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Nachkommen — Nachwelt; Nachkommenschaft * * * nach|kom|men [ na:xkɔmən], kam nach, nachgekommen <itr.; ist: 1. später kommen: ich werde in einer halben Stunde nachkommen. Syn.: ↑ folgen, ↑ nachfolgen, ↑ nachgehen, ↑ … Universal-Lexikon
nachkommen — vollbringen; entsprechen; erfüllen; vollziehen; Schritt halten (mit); mithalten (mit) * * * nach|kom|men [ na:xkɔmən], kam nach, nachgekommen <itr.; ist: 1. später kommen: ich werde in einer halben Stunde n … Universal-Lexikon
Verpflichtung — Ver·pflịch·tung die; , en; 1 etwas, das man besonders aus moralischen Gründen tun muss <berufliche, gesellschaftliche, vertragliche Verpflichtungen; eine Verpflichtung eingehen, übernehmen, haben, erfüllen; einer Verpflichtung nachkommen> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
nachkommen — na̲ch·kom·men (ist) [Vi] 1 etwas später als die anderen kommen: Geht schon mal voraus ich komme gleich nach 2 jemandem nachkommen; (bei / mit etwas) nachkommen in dem gleichen Tempo wie die anderen mitmachen können <beim Diktat, mit der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
entledigen — ent|le|di|gen [ɛnt le:dɪgn̩] (geh.): 1. <tr.; hat; mit Gen.> (von etwas) befreien: jmdn. seiner Schulden entledigen. 2. <+ sich; mit Gen.> sich (von etwas) befreien: sich seiner Feinde, seiner Sorgen entledigen; sich seines Mantels… … Universal-Lexikon
Etwas noch am Bein haben — Wer einer Verpflichtung nachkommen und noch etwas bezahlen muss, hat etwas »noch am Bein«: Wir können in diesem Sommer nicht verreisen, wir haben noch die Kosten für die Renovierung am Bein. Der Ausdruck wird umgangssprachlich gebraucht. Siehe… … Universal-Lexikon
halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; … Universal-Lexikon
erfüllen — abschließen; zu Potte kommen (umgangssprachlich); fertig werden (mit); absolvieren; erledigen; befolgen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); ( … Universal-Lexikon
Geldwäsche — (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis illegaler… … Deutsch Wikipedia
Geldwäschegesetz — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… … Deutsch Wikipedia
Geldwäscher — Geldwäsche (Österreich und Schweiz: Geldwäscherei) bezeichnet die Einschleusung illegal erwirtschafteten Geldes, bzw. Vermögenswerten allgemein, in den legalen Finanz und Wirtschaftskreislauf. Dieses illegale Geld ist entweder das Ergebnis… … Deutsch Wikipedia